Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Turnerball 2025

gepostet am: 19.01.2025 von: Rüdiger Diehl

Das war wieder ein fulminanter Start ins neue Jahr für alle Mitglieder und Freunde des Turnereins! Mit dem sehr gut besuchten Turnerball unterstrich der Verein einmal mehr seine große gesellschaftliche Bedeutung für die Gemeinde.

Die Stimmung war ausgesprochen gut. Überall waren strahlende Gesichter zu sehen. Viele trafen sich in diesem Jahr zum ersten Mal. Somit gab es viel zu bereden, diskutieren und natürlich auch zu lachen. Unter den Gästen waren auch erfreulich viele junge Leute. Jung und alt feierten gemeinsam bei dieser generationenübergreifenden Veranstaltung in der altehrwürdigen Festhalle. 

Und natürlich waren viele nicht zuletzt deshalb gekommen, um das Tanzbein zu schwingen. Als nach dem Sektempfang die ersten Klänge von „Skyline“ erklangen, war die Tanzfläche wie auf Knopfdruck gefüllt. Allerdings nur kurz, denn natürlich musste erst noch die Polonaise über die Bühne gehen. Angeführt vom diesjährigen Prinzenpaar Janina Marz und Lukas Thomas sowie TVR-Legende Guido Pfirrmann ging es rauf und runter, von links nach rechts und hin und her – eine logistische und choreografische Meisterleistung! Erstbesucher staunten nicht schlecht, dass am Ende tatsächlich jede(r) wieder an seinem/ihren Platz war.

Ein weiteres Highlight eines jeden Turnerballs ist die Aufführung der Turnerjugend. So war es auch in diesem Jahr. Moderiert von Abteilungsleiter Andreas Krych im unwiderstehlichen 80er-Jahre-Trainingsanzug, zeigten die jungen Turner, was sie drauf haben. Thematisch war es eine Kombination aus Footballspielern und Cheerleadern, die die Gäste begeisterten. Von Bodenturnen über Trampolinspringen bis hin zu spektakulären Hebefiguren war alles dabei – einstudiert von Jasmin Hirsch, Elisa Heintz, Aurelia Gehrlein und Nora Glaser sowie Cassian Pflüger. Cassian war auch selbst Teil des Auftritts und das bereits zum 10. Mal, ebenso wie Noah Wölfel.

Während der folgenden Tanzrunde hatte Andy genug Zeit, seinen Trainingsanzug wieder durch den feinen Zwirn zu ersetzen, um danach gemeinsam mit Steffi Fath die diesjährigen Ehrungen durchzuführen. Herbert Kohl erhielt die Vereinsehrennadel in Gold, Gisela Vorpahl wurde mit Silber ausgezeichnet. Bronze ging unter anderem an Steffen Karcher, Manuel Ditsch und Eva Meinzer.

Damit war der offizielle Teil beendet, und es durfte gefeiert werden. „Skyline“ drehten mächtig auf – natürlich durfte das Pur-Medley nicht fehlen – und es dauerte bis tief in die Nacht, bis die letzten Gäste den Saal verließen.

Ein ausdrücklicher Dank geht an dieser Stelle noch an die Dienstagsturner, auf die immer Verlass ist, wenn es um den Aufbau und die Mitgestaltung des Turnerballs geht. 

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 4,00
Erwachsene 6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
Familie 12,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.