
janekszontag@gmail.com
janekszontag@gmail.com
Die Gau-Einzelmeisterschaften 2024 in Rheinzabern am 16. und 17. März sahen zahlreiche herausragende Leistungen. Am Samstag traten drei Turnerinnen des TV Rheinzabern erfolgreich an. Sophia Hauber präsentierte sich souverän und verpasste nur knapp das Podium mit ihrem vierten Platz. Emma Hamburger sicherte sich einen beeindruckenden fünften Platz in ihrer Altersklasse und qualifizierte sich somit gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Sophia für die Pfalzmeisterschaften im April. Zoe Donwen zeigte ebenfalls eine starke Leistung und erreichte den achten Platz in ihrer gut besetzten Altersklasse.
Am Sonntagmorgen traten die jüngsten Teilnehmerinnen an. Auch hier waren drei Mädchen im Wettkampf vertreten. Antonia Klimesch sicherte sich einen herausragenden dritten Platz unter elf Teilnehmerinnen ihres Jahrgangs und qualifizierte sich gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Luise Janka für die Pfalzmeisterschaften. Luise zeigte starke Leistungen in der Jahrgangsklasse 2016 und erreichte den fünften Platz. Tamia Klimesch absolvierte bei ihren ersten Meisterschaften ebenfalls einen großartigen Wettkampf und erreichte einen stolzen achten Platz.
Die Trainerinnen Aurelia Gehrlein und Elisa Heintz, unterstützt von Jasmin Hirsch an beiden Tagen, zeigten sich äußerst zufrieden und stolz auf die Leistungen ihrer Turnerinnen.
Save the Date!
29.06.2024
Volleyball Dorfmeisterschaften Rheinzabern
Römerbadhalle
Neues Kursangebot beim TV Rheinzabern
AROHA – Ganzkörpertraining für Körper, Geist und Seele
Möchtest du dich fit halten und gleichzeitig Spaß haben? Dann ist Aroha genau das Richtige für Dich!
Aroha ist eine einzigartige Fitnessaktivität, die Elemente aus dem traditionellen Haka-Tanz der Mauri mit modernen Cardio- und Kraftübungen kombiniert. Das Ziel von Aroha ist, den Körper unter Einfluss verschiedener Choreografien mit Musikbegleitung zu trainieren und zu formen. In diesem Kurs wird nicht nur Dein Körper trainieren, sondern auch Deine geistige und emotionale Gesundheit gestärkt. Du benötigst keine Vorkenntnisse, nur Sportkleidung und ein Handtuch.
Kursdetails:
9 bis 10 Uhr
für Vereinsmitglieder kostenlos
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl! Melde Dich noch heute über die Geschäftsstelle oder über kursangebot@tv-rheinzabern.de an und entdecke die transformative Kraft von Aroha!
Wir freuen uns darauf, dich auf der Fitnessreise zu begleiten.
Der TV Rheinzabern steht auch im Jahr 2024 sehr gut da. Das wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung deutlich. Mit Stand 04.01.24 hat der Verein 2188 Mitglieder – 113 mehr als vor Jahresfrist. Alle Abteilungen berichteten von einem teilweise regen Zulauf vor allem im Jugendbereich.
Die Abteilung Leichtathletik hat die Winterlaufserie zu einem absoluten Aushängeschild für den Verein gemacht. Laut Abteilungsleiter Daniel Hochmuth kommen die Teilnehmer mittlerweile aus ganz Süddeutschland. Eine Siegerin zum Beispiel kam aus Passau. Sorgen bereitet der Abteilung allerdings der schlechte Zustand des Stadions, das immer mehr verkommt. Hier muss dringend eine Lösung her!
Die Turnabteilung konnte sich im vergangenen Jahr über viele Erfolge im Leistungsturnen freuen und die Abteilung Tennis über fünf aufgestiegene Mannschaften.
Die Volleyball-Herren kämpfen derzeit noch gegen den Abstieg. Hier fällt an diesem Wochenende die Entscheidung. Die Damen haben dagegen in ihrer ersten Saison noch die Chance aufzusteigen.
Sehr beliebt ist das „Open Gym“ der Basketballabteilung immer freitags um 20 Uhr. Hier kann jeder kommen und mitspielen. Außerdem freuen sich die Basketballer auf die Renovierung des öffentlichen Basketballplatzes neben dem Kleinspielfeld.
Leider lässt die Zahl der Sportabzeichen-Absolventen etwas zu wünschen übrig. Im vergangenen Jahr waren es lediglich 80 (früher über 200). Richtig zu verstehen ist das nicht, da Sportabzeichenwart Rüdiger Diehl immer kräftig die Werbetrommel rührt.
Unterdessen entwickelt sich das Turnerheim immer mehr zur Event Location. Unter der engagierten Leitung von Toni Hübner gab und gibt es hier viele interne und externe Veranstaltungen – zuletzt zum Beispiel ein Schäufele-Essen mit knapp 80 Gästen.
Finanziell steht der Verein trotz eines leichten Fehlbetrags im Jahr 2023 auf soliden Beinen. Somit wurde der Gesamtvorstand einstimmig entlastet.
Im geschäftsführenden Vorstand gibt es personelle Veränderungen. Toni Hübner und Rolf Hamburger ziehen sich auf eigenen Wunsch zurück. Dafür rückt Timo Flick nach. Das langjährige Vereinsmitglied wurde einstimmig gewählt. Somit besteht der geschäftsführende Vorstand jetzt aus sechs Personen. Neben Timo Flick sind dies Andrea Fried, Steffi Fath, Rüdiger Diehl, Andy Krych und Steffen Karcher. Alle wurden einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Das gilt auch für die Mitglieder des Gesamtvorstands, in dem Toni Hübner künftig noch mitwirken wird. Neu dabei sind außerdem die Jugendvertreter Lea Reuter und Cassian Pflüger.
Alle TVRler freuen sich auf ein erfolgreiches und ereignisreiches Sportjahr 2024!