Autor: admin
TV Rheinzabern ehrt erfolgreiche Sportler
Als ältester und mit 2 100 Mitgliedern größter Verein der Gemeinde hat der TVR aber neben dem Erringen sportlicher Erfolge auch eine andere wichtige Funktion: „Sportliche Aktivitäten tragen zum Gemeinschaftsgeist bei“, sagte Ortsbürgermeister Gerhard Beil. Der Verein sei eine „Stätte der Integration“, und das sei langfristig mindestens genauso wichtig wie der Sport.
Aber natürlich waren die rund 120 geladenen Gäste vor allem gekommen, um die erfolgreichen Sportler zu sehen. Zum Beispiel Sebastian Blessing, der unter anderem bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften über 3×1000 Meter den ersten Platz belegte und danach an den Deutschen Meisterschaften U20 teilnahm. Genauso wie Johannes Fuchs, der gleich bei sieben Wettbewerben ganz oben auf dem Treppchen stand, unter anderem Rheinland-Pfalz-Meister über 800 Meter wurde. Oder Emili Rudi, Pfalzmeisterin im Mehrkampf und über 100 Meter. Sogar einen Deutschen Meister durften die Gäste bejubeln: Thomas Kriese wurde Erster bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Hochsprung.
Bei den Turnern wurden Lucia Weber (13 Jahre) und Lucas Fischer (11) Dritte bzw. Zweiter bei den Gaumeisterschaften und landeten auch bei den Pfalzmeisterschaften auf vorderen Plätzen. Die Mannschaft „15 Jahre und jünger“ turnte sich bei den Gaumeisterschaften auf den dritten Platz.
Die Tennis-Herren und die Mädchen U18 feierten den Aufstieg in die B-Klasse. Die Herren 50 stiegen sogar in die Pfalzliga auf.
Dass man auch im hohen Alter noch sportlich aktiv sein kann, stellt Franz Fichtenkamm eindrucksvoll unter Beweis. Der 85-jährige wurde für sein 20. Sportabzeichen geehrt. Auf dieselbe Anzahl kommt der ein paar Jahre jüngere Arno Fried. Klaus Pirrung und Reiner Fischer erhielten Auszeichnungen für ihr 15. Sportabzeichen.
Und was wäre ein Verein wie der TV Rheinzabern ohne die vielen Ehrenamtlichen, die sich dort engagieren. Eine von ihnen ist die junge Romy Völkel, die sich in verschiedenen Funktionen über das normale Maß hinaus einsetzt und für den Verein unter anderem eine Weihnachtsbäckerei auf dem Anneresl-Markt organisierte. Eine Auszeichnung für besonderes Engagement war die logische Folge.
Eine Auszeichnung hätten übrigens auch Toni Hübner und Steffi Fath verdient gehabt. Sie sprangen für den kurzfristig erkrankten Vereinsvorsitzenden Nico Flick ein und moderierten gekonnt durch die Veranstaltung so als hätten sie nie was anderes gemacht. Vielen Dank dafür!
Die Ehrungen im Detail:
Leichtathletik:
Judith Baumann
2. Platz Pfalzmeisterschaften Marathon
3. Platz Pfalzmeisterschaften 10km
3. Platz Pfalzmeisterschaften 10km Mannschaft
Ralf Bernhard
1. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf
2. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf Mannschaft
2. Platz Pfalzmeisterschaften 10km Mannschaft
Christoph Blessing
2. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf Mannschaft
2. Platz Pfalzmeisterschaften 10km Mannschaft
Felix Blessing
1. Platz Pfalzmeisterschaften Halle Hochsprung
2. Platz Pfalzmeisterschaften Halle Weitsprung
Jakob Blessing
2. Platz Pfalz-Mehrkampf
3. Platz Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 800m
1. Platz Pfalz-Meisterschaften 800m
1. Platz Pfalz-Hallenmeisterschaften 800m
Teilnahme Süddeutsche Meisterschaften 800m
Sebastian Blessing
2. Platz Pfalzmeisterschaften Halle 1500m
3. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf
1. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf Mannschaft
1. Platz Pfalzmeisterschaften 3x1000m
1. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften 3x1000m
Teilnahme U20 DM 3x1000m
Charlotte Brück
1. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 100m
1. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 200m
1. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 800m
Reinhard Brück
2. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 800m
2. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 1500m
3. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf
2. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf Mannschaft
Horst Dehner
2. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 5000m
3. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf Mannschaft
Moritz Estelmann
2. Platz Pfalzmeisterschaften Halle 800m
2. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften Halle 800m
2. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf
1. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf Mannschaft
1. Platz Pfalzmeisterschaften 3x1000m
1. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften 3x1000m
2. Platz Pfalzmeisterschaften 400m
2. Platz Pfalzmeisterschaften 800m
1. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften 1500m
Teilnahme U20 DM 3x1000m und 800m
Klaus Felser
1. Platz Pfalzmeisterschaften Marathon
Johannes Fuchs
1. Platz Pfalzmeisterschaften Halle 1500m
1. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf
1. Plfatz Pfalzmeisterschaften Crosslauf Mannschaft
1. Platz Pfalzmeisterschaften 3x1000m
1. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften 3x1000m
1. Platz Pfalzmeisterschaften 1500m
1. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften 800m
Teilnahme U20 DM 3x1000m und 800m
Alwin Gumbrecht
2. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf Mannschaft
Anna Heid
2. Platz Deutscher Mannschaftsmehrkampf
3. Platz Pfalzmeisterschaften Mehrkampf
3. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften 100m
3. Platz Pfalzmeisterschaften 100m
1. Platz Pfalzmeisterschaften 4x100m
Teilnahme Süddeutsche Meisterschaften
Charlotte Heine
Klaus Hölderich
2. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf Mannschaft
2. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 400m
3. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 5000m
2. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf Mannschaft
Annette Johann
3. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf
1. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf Mannschaft
Sven Jung
1. Platz Pfalzmeisterschaften Halle Hochsprung
3. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften Halle Hochsprung
Gerlinde Knauber
1. Platz Pfalzmeisterschaften 10km
3. Platz Pfalzmeisterschaften 10km Mannschaft
1. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 400m
1. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 5000m
Nils Knötig
3. Platz Pfalzmeisterschaften 75m
Thomas Kriese
2. Deutsche Senioren Meisterschaften Halle Hochsprung
1. Platz Deutsche Senioren Meisterschaften Hochsprung
7. Platz Senioren Weltmeisterschaften Hochsprung
Gerald Künzig
2. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf Mannschaft
Andreas Kunsmann
2. Platz Pfalzmeisterschaften 10km Mannschaft
Walter Kuntz
3. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf
2. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf Mannschaft
Emily Müller
2. Platz Deutscher Mannschaftsmehrkampf
1. Platz Pfalzmeisterschaften 4x100m
Teilnahme Süddeutsche Meisterschaften
Gottfried Müller
3. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf Mannschaft
Regina Pavluk
2. Platz Deutscher Mannschaftsmehrkampf
5. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften 4x100m
Ursula Raschka
1. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 400m
1. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 800m
2. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf
1. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf Mannschaft
Hedi Röther
1. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 400m
1. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 5000m
Emili Rudi
2. Platz Deutscher Mannschaftsmehrkampf
1. Platz Pfalzmeisterschaften Mehrkampf
4. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften 100m
1. Platz Pfalzmeisterschaften 100m
1. Platz Pfalzmeisterschaften 4x100m
Teilnahme Süddeutsche Meisterschaften
Annabell Scherff
3. Platz Pfalzmeisterschaften 10km Mannschaft
2. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 400m
3. Platz Pfalzmeisterschaften Senioren 5000m
2. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf
1. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf Mannschaft
Klaus Schmidt
3. Platz Pfalzmeisterschaften Berglauf Mannschaft
Luzie Schneider
1. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften 400m
Marcel Schuschu
2. Pfalzmeisterschaften Kugelstoß
Jerome Schwager
1. Platz Pfalzmeisterschaften Diskus
1. Platz Pfalzmeisterschaften Hammer
2. Platz Pfalzmeisterschaften Kugel
Teilnahme Jugend DM Schleuderball
Theo Steinbacher
3. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf
2. Platz Pfalzmeisterschaften Crosslauf Mannschaft
Janek Szontag
1. Platz Pfalz-Mehrkampf
6. Platz Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 100m
4. Platz Rheinland-Pfalzmeisterschaften Hochsprung
Teilnahme Süddeutsche Meisterschaften 100m
Turnen:
Lucas Fischer
2. Platz Gaumeisterschaften
6. Platz Pfalzmeisterschaften
Emma Hamburger
1. Platz Gaumeisterschaften
Vereinsmeisterin
Lina Hamburger
3. Platz Gaumeisterschaften
Vereinsmeisterin
Lucie Heid
1. Platz Gaumeisterschaften
Greta Kuhn
1. Platz Gaumeisterschaften
Melissa Krohn
2. Platz Gaumeisterschaften
Lina Wilhelm
3. Platz Gaumeisterschaftern
Tim Kauter, Max Kauter, Linus Kimmel, Paul Mende, Joshua Wölfel, Lucas Fischer
3. Platz Gaumeisterschaften Mannschaft
Tennis:
Nina Hellmann, Anna Jäger, Laura Mühlhäuser, Ellen Röther, Laura Thomas, Julia Wehefritz
Aufstieg B-Klasse U18
Hans-Jürgen Behrendt, Heiko Benz, Max Decker, Marc Fath, Timo Flick, Tobias Müller, Christoph Schlimmer, Oliver Steigner, Christian Thomas, Lukas Thomas
Aufstieg B-Klasse
Axel Dahmen, Uwe Fischer, Lothar Kuntz, Uwe Montillon, Wolf Schlimmer, Andreas Wehefritz
Aufstieg Pfalzliga Ü50
Felix Schmitt
VGM Jugend Gemischt U9
Laura Thomas
1. Platz VGM Jugend Mädchen U18
Luisa Wehefritz
1. Platz VGM aktive Damen
Basketball:
Sverre Schultz
Besonderes sportliches Engagement
Sportabzeichen:
Franz Fichtenkamm (20)
Arno Fried (20)
Reiner Fischer (15)
Klaus Pirrung (15)
Lisa Unterforsthuber
1. Platz Kids- und Bambini-Wettkämpfe
Lucia Weber
3. Platz Gaumeisterschaften
4. Platz Pfalzmeisterschaften
Sonderehrung:
Romy Völkel
Besonderes Engagement
Gau Mannschafts Meisterschaften 2018
Rheinzabern Turner konnten ihre Leistung abrufen
Gau Mannschafts Meisterschaften 2018
Rheinzabern Turner konnten ihre Leistung abrufen
Mit sehr guten Übungen präsentierten sich die Turner des TV Rheinzabern bei den diesjährigen Gau Mannschafts Meisterschaften in Landau.
Die Jungs im Alter elf Jahre und jünger belegten zwar den letzten Platz, was allerdings angesichts dessen, dass die meisten Turner in der Jahrgangsstufe 9 Jahre und jünger hätten teilnehmen können, nicht unbefriedigend ist. In dieser Mannschaft turnten Cassian Pflüger, Noah Wölfel, Torben Weber, Fabian Gluch und Samuel Mercy.
Eine weitere Mannschaft im Jahrgang 15 Jahre und jünger mit den Turnern Max Kauter, Tim Kauter, Paul Mende, Lucas Fischer und Linus Kimmel erkämpften sich mit sehr stabilen Leistungen einen fantastischen Podestplatz. Im teilnehmerstärksten Wettkampf mit insgesamt sieben teilnehmenden Mannschaften belegt diese Gruppe den dritten Platz!
Speyergauseminar 2018
TV Rheinzabern stärkst vertretener Verein
Bei dem diesjährigen Speyergauseminar besuchten 13 Trainerinnen und Trainer das vom Turngau Speyer in Maximiliansau ausgerichtete Seminar. Dabei wurden die Trainingsmethoden aufgefrischt und neue Erkenntnisse gesammelt, welche nun in den nächsten Trainings umgesetzt werden.
Rückblick zur Sportwoche des TVR
„Fit und gesund“, das möchte jeder sein, das wünschen sich auch Eltern für ihren Nachwuchs. Deshalb sorgten unsere Jugendvertreter dafür, dass auch in den Ferien der Sport nicht zu kurz kommt und organisierten zum ersten Mal eine vereinsübergreifende Sportwoche des TV Rheinzabern vom 26.-28.06.18.
Das Konzept dieser Sportwoche sollte den Kindern einen Einblick in die Vielfalt unserer Sportarten ermöglichen.
„Vielfalt“, das ist das Stichwort, nach dem sich unsere Sportwoche richtete und daher restlos ausgebucht war.
Die Sportwoche diente für die rund 30 Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren zum einen der Ferienbetreuung, zum anderen sollte sie den Kindern ermöglichen, verschiedene Sportarten, die sie vorher noch nicht kannten, zu testen.
Unser Ziel war es, den Familien etwas anzubieten, was wir sonst unter der Woche gar nicht schaffen.
Hauptquartier war das Turnerheim in Rheinzabern. Der Ablauf des Tages gestaltete sich einheitlich. Nach jedem Vormittag wechselte nach dem Mittagessen die Sportart zum Nachmittag. Das Programm sah jedoch an jedem Tag anders aus, je nachdem, welche Sportart im Fokus stand. Dienstag morgens begann unsere Sportwoche mit einer kurzen Einführung durch unsere Jugendvertreter. Nach kleinen Aufwärmspielchen, die sich rund um den Sport gestalteten, bewältigten die Kids in 3 Gruppen eine Schnitzeljagd. Es galt, gemeinsam Hinweise zu entschlüsseln und an den Stationen Aufgaben zu bewältigen. Nach dem Mittagessen waren die Kids wieder gestärkt, um die erste unserer 5 Abteilungen zu entdecken.
Spielerisch lernten sie den Umgang mit dem Tennisschläger, um am Ende selbst die eine oder andere Partie zu gewinnen. In kleinen Matches konnten die Kids ihr gelerntes Können zeigen worüber sie sich sehr freuten.
Tag 2 startete mit der Abteilung Turnen in der IGS-Halle. Ein großer Parcours mit schwierigen Hindernissen und Herausforderungen wurde aufgebaut, der durch kleine Spiele noch schwieriger zu bewältigen wurde. Doch am Ende meisterten alle den Parcours und erlernten turnerische Elemente, die jeder mit stolz vorführte.
Währenddessen wurde im Stadion schon der Grill angeschmissen, um die Energiereserven der Kids wieder aufzufüllen. Frisch motiviert erwarteten alle verschiedene Stationen rund um die Leichtathletik. Egal ob Hochsprung, Schleuderwurf, Biathlon oder Hindernislauf. Für jeden war etwas dabei und die ein oder anderen Talente wurden entdeckt.
Am letzten Tag warteten auf die Kids unsere zwei letzten Ballsportarten. Der Tag startete mit dem spielerischen Erlernen der Grundtechniken sowie dem Spaß am Volleyball. Die Kids konnten sich im Sand austoben und gegeneinander spielen, wobei bei manchem der Ehrgeiz geweckt wurde und somit viel Freude brachte.
Gestärkt durch Chicken Nuggets in Dinoform und Paprika und Karotten mit Frischkäse Dips, konnten die Kids nicht genug bekommen. Als nächstes Stand Basketball auf dem Plan. Dribbeln, Passen, Korbleger. Die ersten grundlegenden Techniken wurden spielerisch erlernt und jeder kam auf seine Kosten.
Die Woche hat sowohl den Trainern als auch den Kids viel Spaß gemacht. Wir hoffen, dass wir jedem mal einen Einblick in andere Sportarten geben konnten und wir bald neue Gesichter bei uns im Training sehen werden.
Großer Dank geht hierbei an den TV Rheinzabern, der durch die Mittagessen wieder alle Energiereserven der Kids mobilisiert hat, aber auch an alle Trainer, die durch ihr Engagement diese Woche erst möglich gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön an Andrea Fried, Max Decker, Laura Thomas, Anna Jäger, Sabrina Dehner, Daniel Tahikhahan, Marlen Anstett , Felix Blessing, Jakob Blessing, Miriam Schwab, Andreas Krych, Anna-Lena Croneiß, Sabrina, Elisa Heintz und besonders an unsere Jugendvertreter Sebastian Blessing, Johanna Gschwind und Romy Völkel für die tolle Organisation.