Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Leichtathletik-Pfalzmeisterschaften U14 in Ludwigshafen

gepostet am: 18.01.2022 von: Daniel Hochmuth

Am 15. Januar 2022 fanden die Pfalz-Hallenmeisterschaften Leichtathletik der Jugend U14 in Ludwigshafen statt. Für den TV Rheinzabern nahmen Emily-Caroline Kern und Felix Walther in der W13 und M13 teil. Sie starteten beide beim 60m Sprint und im Weitsprung. Felix verpasste nur um Haaresbreite den Endkampf im 60m Sprint und Emily wurde 4. im Weitsprung der W13. Der Wettkampf wurde unter Corona-Regeln (3G) ausgerichtet, so dass keine Zuschauer und nur ein Trainer pro Gruppe zugelassen wurde. (geschrieben von Emily Kern)

Laufen im Dauerregen

gepostet am: 13.12.2021 von: Daniel Hochmuth

Gleich 4 Unentwegte vom TV Rheinzabern scheuten sich nicht im Dauerregen den diesjährigen Nikolauslauf über 10km in Hassloch zu bewältigen. Aufgeweichte Wege, Matsch und unzählige Pfützen in Feld und Wald verlangten den Läufern einiges ab. Eric Hantsch überquerte als erster Rheinzaberner nach 45:42 min die Ziellinie. Vivian Schwab, noch recht neu in der Laufszene, wagte sich an diesen schweren Lauf und finishte in der Zeit von 57:15min. Das bescherte ihr den 3. Platz in der Altersklasse. Jens Gudel war nach 59:06 min im Ziel. Janine Hantsch, komplettierte das tropfnasse Quartett und war nach 1Std. 50sek im Ziel. Die Schokolade-Nikoläuse zur Belohnung hatten sich alle 4 Läufer redlich verdient.

Auf Schumis Spuren beim 24. Hockenheimringlauf

gepostet am: 16.11.2021 von: Daniel Hochmuth

Insgesamt fünf Läufer des TVR nahmen vergangenes Wochenende Kurs auf den Hockenheimring. Auf Schumis Spuren wollte die Truppe schnelle Zeiten erreichen und das ganze umweltfreundlich zu Fuß. Glück hatten die Läufer mit dem Wetter. Kaum am Ring angekommen, hörte der Regen auf.

Getreu dem Motto „der frühe Vogel fängt dem Wurm“ ging es los, denn der erste Start zum 5 km Lauf war bereits um 9.00 Uhr angesetzt. Anneliese Haaks machte ihre Sache gut und kam nach etwas mehr als einer Runde auf dem Circuit mit einer Zeit von 23:45min ins Ziel.

Auf die doppelte Distanz ging es für Annabell Scherff, Janine und Eric Hantsch und Jens Gudel. Im Teilnehmerfeld mit dabei war auch die mehrfache deutsche Meisterin und Olympiateilnehmerin Sabrina Mockenhaupt. Natürlich wurde sie Ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann den Lauf. Schnellster TVR-Athlet war Eric Hantsch mit einer Zeit von 45:47min. Annabell Scherff belegte den 2. Platz in ihrer Altersklasse in 53:11min. Janine Hantsch konnte mit einer Zeit von 59:07min gut unter einer Stunde bleiben.

TVR bei Oberwaldlauf in Rüppurr

gepostet am: 18.10.2021 von: Daniel Hochmuth

Vergangenen Samstag nahmen vier Athleten vom TV Rheinzabern am 35. Oberwaldlauf in Rüppurr teil. Bei kühlem aber trockenem Wetter ging Vivien Schwab auf der 5km-Strecke an den Start. Sie erreichte in einer guten Zeit von 27:47min das Ziel.

Die 10km-Läufer starteten coronakonform in 5er Blöcken im 10sec-Takt. In neuer persönlicher Bestzeit lief Nachwuchsläuferin Anneliese Haaks ins Ziel. Mit einer Zeit von 48:30min bleib sie deutlich unter der 49min-Marke, die sie ein paar Wochen zuvor in Rülzheim noch nicht knacken konnte. Mit dieser Zeit gewann sie das Rennen der Altersklasse W30. Philipp Hölderich griff nach langer Zeit der Abstinenz auch wieder zu den Laufschuhen. Sein vorrangiges Ziel war es, mit einem flotten Rennen die Bedingungen des Sportabzeichens zu erfüllen. Seine Zeit von 52:19min ist Gold wert. Mit einem schönen Endspurt erreichte auch Klaus Hölderich das Ziel. Er wurde in 1:00:46h zweiter seiner Altersklasse M65 .

Klaus beim Lauf
Vivien Schwab und Anneliese Haaks

Winterlaufserie 2021/22 abgesagt

gepostet am: 13.10.2021 von: Daniel Hochmuth

Leider müssen wir auch in diesem Jahr unsere beliebte Rheinzaberner Winterlaufserie absagen.

Die Verzögerung der Bauarbeiten an unserer Sporthalle haben hierfür den Ausschlag gegeben.
Die Baustelle wird nicht rechtzeitig fertig, sodass aus Sicherheitsgründen weder Schulgelände noch Halle für die Veranstaltung zur Verfügung stehen. Ausweichflächen in anderen Hallen oder in der Schule gibt es leider nicht. Auch den Gedanken Zelte als Hallenersatz aufzubauen mussten wir am Ende verwerfen. Nach Abwägen aller Möglichkeiten und Aufwände auch im Hinblick auf zusätzliche Beschränkungen je nach aktuller Corona- Warnstufe, kamen wir zur Entscheidung, dass ein Durchführen einer Veranstaltung unter den Gegebenheiten in diesem Jahr leider nicht möglich ist.

Daher möchten wir lieber keinen Lauf machen, als dass wir eine schlechte, überteuerte Open-Air Veranstaltung anbieten, mit der wir uns am Ende nicht identifizieren können. 

Unser fester Plan ist es, im Dezember 2022 wieder eine Winterlaufserie durchzuführen. In einer neuen Halle, mit „warmen“ Duschen können wir dann unser 40igstes Lauf-Jubiläum gebührend mit Euch gemeinsam feiern. Bis dahin wünschen wir Euch eine gute Zeit! Bleibt bitte fit und gesund!

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 4,00
Erwachsene 6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
Familie 12,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.