Der 1. Winterlauf ist vorüber, hier schon mal die ersten Bilder
Ergebnisse auf https://my.raceresult.com/222605/#3_FF1942
Kategorie: Leichtathletik – Aktuelles
1. Winterlauf am Sonntag 18.12.2022 mit prominenter Beteiligung

1. Lauf über 10 km
Am kommenden Sonntag, den 18.12. startet der TV Rheinzabern wieder seine Winterlaufserie. Die Veranstaltung geht dieses Jahr in die 39! Auflage.
Nach 2 Jahren Pause (Corona + Baustelle an der Veranstaltungshalle) geht es dieses Jahr wieder los. Der Start findet unter Berücksichtigung der Fahrpläne der S-Bahnen um 10.20 Uhr statt.
Neu ist die kontaktlose Transponder Zeitnahme mit Brutto/ Netto Zeit über Chips in der Startnummer. Somit entfällt das jahrelang praktizierte Verfahren mit Einscannen von Barcodes im Zielkanal.
Aktuell haben sich über 600 Teilnehmer für den 10 km Lauf vorangemeldet. Eine Nachmeldung ist bis zu 30 min vor dem Start möglich. Es wird mit rund 900 Teilnehmern gerechent, unter den bereits angemeldeten Teilnehmern ist auch die 45- fache deutsche Meisterin , dritte bei den Europa Hallenmeisterschaften über 3000m und Olympia Teilnehmerin Sabrina Mockenhaupt-Gregor. Ihr Ziel ist es bei unserer Veranstaltung ihre Freundin Katrin Kommer ( LAV Stadtwerke Tübingen ) auf eine 38iger Zeit zu ziehen.
Den Streckenrekord von Manuela Zipse aus dem Jahr 1999! (34:10) will sie nicht angreifen. Sabrina startet für den LV Pliezhausen.
Und auch bei den Männern kann es schnell werden, sollte sich Simon Stützel von LG Region Karlsruhe noch anmelden. Der Marathon Spezialist und deutscher Mannschaftsmeister im 10 km Straßenlauf
sowie WM Teilnehmer im Halbmarathon lässt seine Teilnahme noch offen. Schnell laufen will auch der 19-jährige Kurt Lauer LAZ Ludwigsburg. Er visiert den badischen Rekord auf der 10 km Strecke in der U20 an.
Dieser liegt aktuell bei 30:34 min / Lukas Ehrle LG Brandenkopf. Damit gelaufene Zeiten auch offiziell in den DLV Bestenlisten zählen, wurde die Rheinzaberner Strecke Ende November offiziell und amtlich vermessen.
Erwähnenswert ist auch, dass es gelungen ist einen Sonderhalt der S3 Rhein Neckar S-Bahn einzurichten. Die Bahnen ab 9:10 in Karlsruhe sowie ab 08:36 Uhr in Mannheim bzw. 09:14 ab Germersheim halten an den Veranstaltungstagen unserer drei Läufe (18.12./10 km; 15.01./15 km; und 12.02./20 km) an der Haltestelle Alte Römerstraße. Von dort aus sind es lediglich 800m Fußweg bis zum Start. Man erreicht unserer Veranstaltung umsteigefrei mit der S-Bahn und rechtzeitig
zum Start um 10.20 Uhr.
Mit der Rhein-Neckar-S-Bahn zur Winterlaufserie
Dem TV Rheinzabern ist es gelungen, zu allen Winterlaufterminen Zusatzhalte der S-Bahn Linie S3 einrichten zu lassen. So ist es nun möglich, ohne umsteigen zu müssen, von Karlsruhe bzw. von Mannheim mit der S3 zur Winterlaufserie anzureisen:
Folgende S-Bahnen halten nun zusätzlich in Rheinzabern „alte Römerstraße“
=> Ab Karlsruhe, Hbf um 9:10 Uhr bzw. ab Wörth um 09.20 Uhr mit
Ankunft „Alte Römerstraße“ in Rheinzabern um 09:27 Uhr.
=> Ab Mannheim, Hbf um 08:31 Uhr bzw. ab Ludwigshafen, Hbf um 08:36 Uhr bzw. ab Germersheim um
9:14 Uhr mit Ankunft „Alte Römerstraße“ in Rheinzabern um 09:34 Uhr.
Der Fußweg zum Veranstaltung führt durch das Neubaugebiet und ist mit ca. 900m überschaubar.
Der Startschuss der Laufveranstaltung fällt um 10:20 Uhr => d.h. die S-Bahnen kommen zu einem idealen Zeitpunkt in Rheinzabern an.

Nach der Veranstaltung haben wir in Rheinzabern nur einen Bahn-Stundentakt, d.h. die Rückfahrten können ab 12:14 Uhr mit der Stadtbahn S51 nach Wörth bzw. Karlsruhe-Innenstadt bzw. ab 11:42 Uhr mit der Stadtbahn S51 nach Germersheim und direkt weiter mit der S3 nach z.B. Ludwigshafen, Mannheim erfolgen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit mit der RN-S-Bahn am Morgen anzureisen, dann können wir sicherlich bei einem Ausbau des Bahn-Wochenendangebots in den Folgejahren, erneut auf den ZÖPNV zugehen
Ausschreibung und Online Anmeldung zur Winterlaufserie
Nach 2-jähriger Pause veranstaltet der TV Rheinzabern wieder die Winterlaufserie. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen. Hier geht es zur Ausschreibung und Anmeldung:
Winterlaufserie Rheinzabern, 18.12.2022-12.02.2023 : : my.race|result (raceresult.com)
weitere Info hier

Berlin-Marathon 2022

Am 25.09.2022 nahmen 2 TVRlerinnen die weite Reise nach Berlin auf sich, um dort den Marathon zu laufen.
Hierbei waren sie natürlich auf der gleichen Strecke unterwegs wie Eliud Kipchoge, der in 2:01:09h an dem Tag einen neuen Weltrekord erlief.
Selbst kam Tanja Müller in einer Zeit von 4:49h ins Ziel und unsere Vielläuferin Judith Baumann, die eine Woche zuvor den Marathon in Karlsruhe lief, erreichte das Ziel in 5:54h.