Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Gaubestenkämpfe Gerätturnen weiblich am 23. Und 24. April 23

gepostet am: 25.04.2023 von: Rüdiger Diehl

Am vergangenen Wochenende fanden in Landau die Wettkämpfe für die jungen Turnerinnen statt. Am Samstag starteten die jüngsten Turnerinnen und es war ein voller Erfolg für die jungen Athletinnen.

Luise Janka, Jahrgang 2016, erreichte bei ihrem ersten Wettkampf den stolzen 1. Platz von insgesamt 26 Turnerinnen. Isabell Patzak aus dem Jahrgang 2014 erzielte einen starken 5. Platz gefolgt von Tamia Klimesch, ebenfalls aus dem Jahrgang 2014, auf dem 6. Platz. Leni Reuther erreichte einen tollen 14. Platz von insgesamt 27 Teilnehmerinnen.

Am Sonntag stellten die Turnerinnen aus den Jahrgängen 2013 und 2012 ihr Können unter Beweis. Bei insgesamt 37 Teilnehmerinnen in einem starken Jahrgang 2013, erreichte Emma Lausterer einen tollen 6. Platz. Greta Schwab landete auf Platz 15, gefolgt von Johanna Krentz auf Platz 30 und Lina Eisenhauer auf Platz 32.

Im Jahrgang 2012 erreichte Emilie Delahaye einen starken 4. Platz, knapp am Podest vorbei. Melissa Krohn folgte ihr auf Platz 5. Alina Schulz erturnte sich einen starken 10. Platz und die Turnerinnen Melia Breier und Finnja Bosch können bei insgesamt 27 Teilnehmerinnen stolz auf ihren 16. und 18. Platz sein.

Bei den Mädchen im Jahrgang 2008/2009 belegte Lina Hamburger einen tollen 3. Platz. Mia Wilhelm musste leider ihren Sprung auslassen und belegt deshalb nur den 18. Platz.

Im Jahrgang 2010 turnten sich die Turnerinnen in Mittelfeld. Kati Fockers wurde 8., Emma Hamburger 10. Und Ann Bentz 12. von insgesamt 19. Teilnehmerinnen

Im Jahrgang 2011 belegt Zoe Donwen den 4. Platz von insgesamt 17 Teilnehmerinnen und hat die beste Wertung am Balken erzielen können.

Die Trainerin Elisa Heintz, Jasmin Hirsch und Aurelia Gehrlein waren sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge.

Gau-Einzel-Meisterschaften weiblich 2023. Antonia Klimesch wurde Gau-Vizemeisterin

gepostet am: 29.03.2023 von: Rüdiger Diehl

Am vergangenen Wochenende fanden in Edenkoben die Gaumeisterschaften der Mädchen statt. Antonia Klimesch belegte im Jahrgang 2014 einen sensationellen 2.Platz von 12 teilnehmenden Turnerinnen in diesem Jahrgang und qualifizierte sich für die Pfalzmeisterschaften in Contwig. Ebenfalls qualifiziert hat sich Sophia Hauber, die in ihrem Wettkampf in einem stark besetzten Teilnehmerfeld einen hervorragenden 5. Platz belegte. Die beiden Trainerinnen Elisa Heintz und Aurelia Gehrlein können sehr stolz sein.

Sonniger 19. Rißnertlauf 2023

gepostet am: 19.03.2023 von: Nele Haaks

Beim 19. Rißnertlauf des TUS Rüppurr am 19.03.2023 gingen dieses Mal nur 2 TVR-Läufer an den Start des 5km-Laufs.

Bei tollen Lauftemperaturen und viel Sonne starteten um 09:45 Uhr mit 202 anderen Teilnehmern Jonas Landes und Anneliese „Nele“ Haaks für die schöne 5km-Strecke durch den Oberwald.

Anneliese Haaks konnte mit 24:31min unter der 25min-Grenze bleiben, aber blieb damit um über 1:30min hinter ihrer Bestzeit. Für Jonas Landes war das der erste Volkslauf überhaupt und trotz etwas beanspruchten Beinen vom parkun am Vortag konnte er eine 5km-Bestzeit mit 27:31min laufen.

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung und Danke an den TUS Rüppurr für wieder eine tolle Organisation!

19. Rißnertlauf 2023

Waldlaufmeisterschaften Harthausen

gepostet am: 19.03.2023 von: Nele Haaks

Am 18.03.2023 starteten viele TVR-Athleten bei den Waldlaufmeisterschaften in Harthausen. Wir hatten super schönes sonniges Wetter, so dass die Läufer bestes Laufwetter hatten und es auch für die Trainer und Eltern angenehm war zum Anfeuern.

Nachdem Sabrina und Nele mit den Kindern eingelaufen sind, hat Daniel noch Koordination und Steigerungen angeleitet, so dass sie schön aufgewärmt waren und unsere U10 Mädels um 14 Uhr als erste starten konnten. Viertel nach folgte dann Klaas als einziger U10-Läufer des TVR. Bei den U12-Mädels waren wir zu viert am Start, genau wie bei den U12-Jungs kurz darauf. Bei der U14 lief erst Josefine und dann folgten wieder 15min später die Jungs (Eliah und Paul). Die dann etwas längere Strecke musste als erste Emily laufen in der U16. Darauf folgten dann beim nächsten Start Jonathan und Felix.

Als einziger Senior des TVR nahm Reinhard Brück teil, der hier dann 2 große Runden (insgesamt 4800m) laufen musste.

Bei dem Wetter hat es Spaß gemacht und es war toll, dass wir mit so vielen Kindern beim ersten Wettkampf dieses Jahr waren.

Warm-up Waldlaufmeisterschaften Harthausen

Volleyballerinnen des TVR siegen in Edenkoben

gepostet am: 7.03.2023 von: Rüdiger Diehl

Die Volleyball Mannschaft des TV-Rheinzabern wurde am Samstag den 04.03. Meister der Einsteigerliga. Das erste Mal spielten die Mädchen gegen andere Mannschaften und das mit großem Erfolg! An vier Spieltagen traten sie gegen die Teams des ASV Landau, VC Hainfeld, TS Germersheim und VBC Ludwigshafen an. Nachdem sie am ersten Spieltag zwei Niederlagen einstecken mussten, war das Team umso motivierter und besiegte seine Gegner in sämtlichen anderen Spielen souverän. Im letzten Spiel gegen die Hainfelder gewannen sie einen Satz sogar haushoch mit 25:2 Punkten. Den härtesten Gegner bildete die Mannschaft des ASV Landau. Nur knapp konnten Fee Schuschu, Carina Rabtschinski, Lilli Jochem, Luisa Weßbecher, Shayra Cirak, Violet Wächter und Julie Fischer den entscheidenden 25:23 Sieg einholen. Die Zuspielerinnen Emma Boussa, Nia Boycheva und Lara Riedel gaben alles für ihr Team und auch Inessa Nissel, Lucy Kohler, Emily Bui, Hanna Zürn, Maja Jarecki und Madeleine Müller spielten die Punkte ein. Am Ende zahlte sich die Mühe aus und der TVR triumphierte. Mit Popcorn und Urkunden belohnt, freuen sich die Spielerinnen bereits auf weitere Turniere. Großer Dank gebührt den Trainern Andrea Fried und Rolf Hamburger, durch deren Engagement die Mädchen den Sieg holen konnten und auch den Eltern, die eifrig mitgefiebert haben.

https://www.vvp-online.de/cms/home/halle/pfalz/el.xhtml

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 4,00
Erwachsene 6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
Familie 12,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.