Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Mitgliederversammlung beschließt Beitragsanpassung

gepostet am: 10.03.2025 von: Rüdiger Diehl

Der TV Rheinzabern blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Das wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung deutlich, der ersten offizielle Veranstaltung im teilsanierte Turnerheim.

Mit aktuell 2216 Mitgliedern (2024: 2188) ist der TVR weiterhin der größte Verein in der Gemeinde. 75 Übungsleiter mit und ohne Lizenz sind in 55 Übungsgruppen der fünf Abteilungen Turnen, Leichtathletik, Tennis, Volleyball und Basketball aktiv.

Die Leichtathleten blicken auf eine sehr erfolgreiche Winterlaufserie mit vielen Teilnehmern zurück. Pro Lauf zählten sie rund 200 Teilnehmer mehr als im Jahr davor und wurden so für den hohen organisatorischen Aufwand belohnt.

Die Turnabteilung freut sich auf die Veranstaltung „Faszination Spitzensport“ am 5. April in der VG-Halle. Dort gibt es eine Mischung aus Turnen, Rhythmischer Sportgymnastik und Trampolinspringen. 400 Zuschauer werden erwartet.

Die Tennis-Damen konnten sich über den Aufstieg in die Pfalzliga freuen und die Herren über den Klassenerhalt in der B-Klasse. Ein Problem für die Abteilung ist allerdings der geringe Zulauf der Jugend.

Bei den Basketballern gibt es weiter keinen Spielbetrieb. Trotzdem können die Mitglieder in drei Trainingsgruppen (Minis, Jugend, OpenGym) ihrer Leidenschaft nachgehen.

Die Volleyballabteilung freut sich über einen hohen Zulauf in allen Übungsgruppen. Aktuell stehen sowohl die Herren- als auch die Damenmannschaft in ihren jeweiligen Ligen auf Platz eins.

Abgesehen davon gab es in der Abteilung eine personelle Veränderung. Abteilungsleiter Rolf Hamburger schied aus privaten Gründen aus. Zu seinen Nachfolgern wählte die Versammlung Janek Szonntag sowie Sandra Ochsenreither als Stellvertreterin. An dieser Stelle möchte sich der TVR nochmal ausdrücklich bei Rolf Hamburger für sein langjähriges Engagement bedanken!

Janek Szonntag und Sandra Ochsenreither sind das neue Führungsduo der Abteilung Volleyball

Wirtschaftlich ist der Turnverein laut Kassenwart Steffen Karcher „kerngesund“. Trotzdem beschloss die Versammlung auf Vorschlag des Vorstands eine moderate Beitragsanpassung zum 01.01.26 – der Ersten seit zehn Jahren. Ziel ist die Bildung von Rücklagen für Projekte wie z.B. die Sanierung des Turnerheims sowie die Erhaltung der Förderfähigkeit durch den Sportbund.

50 Jahre sind Monika Keiber-Kern und Lothar Eichenlaub schon Mitglied im Verein und wurden dafür mit der Ehrennadel in Bronze geehrt. Für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft erhielt Paula Eichenlaub die Ehrennadel in Silber. Doch selbst sie wurde noch übertroffen von Werner Betzer, der auf unfassbare 75 Jahre als Vereinsmitglied zurückblicken kann. Der verdiente Lohn: die Ehrennadel in Gold.

v. l. : Werner Betzer, Monika Keiber-Kern, Lothar Eichenlaub, Paula Eichenlaub, Andrea Fried

Der TV Rheinzabern bedankt sich für so viel Vereinstreue und wünscht allen Mitgliedern weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Ausübung ihrer Aktivitäten im Verein!

Ehrennadel in Bronze: Federico Guagliano, Jeanette Bauer
v. l. Sabrina Pfirrmann, Andrea Fried, Rüdiger Diehl, Timo Flick, Steffen Karcher
kurze Pause mit Fleischkäse, Getränken und Unterhaltungen

TV Rheinzabern präsentiert: FASZINATION SPITZENSPORT

gepostet am: 21.02.2025 von: Rüdiger Diehl

Am 05. April 2025 richtet der TV Rheinzabern die Veranstaltung „FASZINATION SPITZENSPORT“ in der Verbandsgemeinde Sporthalle auf dem IGS-Campus aus. Einlass ist ab 17:00 Uhr, und das Event beginnt um 18:00 Uhr.

Wir erwarten hochkarätigen Spitzensport auf Bundesliga-Niveau in den Disziplinen Turnen, Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik. Es ist uns eine große Freude, dass wir vom Turnverein den Zuschlag für diese großartige Veranstaltung bekommen haben.

Selbstverständlich werden wir für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgen und Getränke sowie Speisen anbieten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen unvergesslichen Abend voller sportlicher Höchstleistungen!

Tickets können Sie ganz bequem mit dem nachfolgenden Online-Formular bestellen.

Eintrittspreise:
Erwachsene (ab 16 Jahre): 12,- €
Kinder/Jugendliche: 10,- €

Freie Sitzplatzwahl  I  Einlass 17.00 Uhr  I  Beginn 18.00 Uhr

Tickets unter https://www.pfaelzer-turnerbund.de/faszination-spitzensport/tickets

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

gepostet am: 21.02.2025 von: Rüdiger Diehl

Der Turnverein lädt seine Mitglieder ganz herzlich zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 07. März 2025 um 18.00 Uhr ins Turnerheim ein.

Tagesordnung:

1. Begrüßung

2. Entgegennahme der Berichte

3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer

4. Entlastung des Gesamtvorstandes

5. Wahl der Abteilungsleitung Volleyball

6. Beitragsanpassung

7. Beschlussfassung des Wirtschaftsplanes 2025

8. Beschlussfassung über vorliegende Anträge

9. Ehrungen und Verabschiedungen

10. Informationen und Termine

​Der Vorstand

41. Winterlaufserie schreibt Sportgeschichte

gepostet am: 10.02.2025 von: Daniel Hochmuth

Melina Wolf und Jan Lukas Becker dominieren mit Streckenrekorden

Die 41. Rheinzaberner Winterlaufserie fand am vergangenen Sonntag mit dem 20 km Lauf ihren Abschluss. Die gesamte Veranstaltung wird in die Sportgeschichte eingehen und sicher lange Gesprächsthema in der Läuferszene bleiben. Insgesamt liefen 804 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins Ziel, knapp 200 mehr als im Vorjahr. Erneut wurde der saarländische Überflieger Namens Jan Lukas Becker seiner Favoritenrolle gerecht und konnte die Zuschauer auf ein Neues ins Staunen versetzen. Nahezu leichtfüßig lief er in neuer Streckenrekordbestzeit von 59:42 Minuten ins Ziel. Kein Zweifel, mit dem dritten Streckenrekord im dritten Rennen krönte er sich zum unangefochtenen König der Serie. Noch nie zuvor gelang es einem Läufer alle drei Läufe mit neuer Bestzeit zu gewinnen.  Seine Dominanz prägte die gesamte Veranstaltung und vermutlich waren die Zuschauer, die Verantwortlichen, der Laufmoderator und auch die Trainer in solch einer Ekstase, dass sie ein weiteres sportliches Highlight an diesem Tag schlichtweg verpassten.  

Denn auch Melina Wolf, der Siegerin bei den Frauen, gelang ein absoluter Coup. Die Athletin der LG Region Karlsruhe unterbot still und unbemerkt von allen Anwesenden den 26-jährigen Streckenrekord von Manuela Zipse.  Melina finishte mit 1:09:28 min und war damit 10 Sekunden schneller als Zipse im Jahr 1999.  Der TV Rheinzabern gratuliert ihr natürlich im Nachgang und bittet Melina um Entschuldigung für die Unaufmerksamkeit.

Der 20 km Lauf ist gestartet.

Auch die weiteren Platzierten Läuferinnen und Läufer waren keinesfalls langsam unterwegs. Hinter Jan Lukas Becker belegte Simon Stützel (LG Region Karlsruhe) in 1:05:12 Stunden den zweiten Platz, gefolgt von seinem Vereinskollegen Yannik Weber mit 1:06:37 Stunden. Sophia Kaiser (LG Region Karlsruhe) folgte Melina mit einer Zeit von 1:12:08 Stunden vor  Sylvie Müller vom eneglhorns sports team  in 1:14:31 Stunden.

20 km Streckenrekordler Becker und Wolf gemeinsam auf dem Siegerpodest

Ein weiterer Höhepunkt waren auch die Bambini- und Schülerläufe.  Über 200 Kinder konnten dank der großartigen Unterstützung der Rheinzaberner Kindergärten, der Grundschule an der Römerstraße und der umliegenden Vereine zum Mitlaufen motiviert werden. Die jüngsten Sportler absolvierten einen 300 m Lauf im Stadion und wurden von den Eltern und Teilnehmern des Hauptlaufes kräftig angefeuert. Stolz und überglücklich nahmen die Kinder ihre Medaille und ihre Urkunde entgegen.  Direkt im Anschluss daran startete der 1000m Lauf der etwas älteren Schülerinnen und Schüler. Auch hier war ein großes Teilnehmerfeld am Start. Der TV Rheinzabern sammelte hier tolle Platzierungen und Ergebnisse. Alle Kinder freuten sich am Ende über Pokale, Medaillen und Preise bei der Siegerehrung. Die Abteilung Leichtathletik wird sich bei den Kindergärten und bei der Grundschule mit einem Wertgutschein zur Anschaffung neuer Spiel-und Sportgeräte für die Teilnahme bedanken. So waren am Ende alle Kinder Gewinner!

Die Kids stürmen los ins Ziel

Auch die Familien kamen am vergangenen Sonntag nicht zu kurz. In der Familienstaffel, bei der ein Familienmitglied 1 km und ein weiteres 3 km laufen musste, war einiges an Spannung geboten. Entscheidend war jedoch auch hier, das Mitmachen und Dabeisein. Belohnt wurden die 18 Staffeln mit tollen Preisen.

Und dann blieb natürlich noch das mit Spannung erwartete Gesamtergebnis der 41. Winterlaufserie, nämlich die Addition aller drei gelaufenen Zeiten (10 km – 15 km – 20 km) und der damit potenziell möglichen, persönlichen Marathonzeit.

Bei den Männern war die Sache klar, Jan Lukas Becker vom Team Sport Jochum gewann die Serie mit Ausrufezeichen in 2:13,14 Stunden. Der zweitplatzierte, Holger Körner von der LG Region Karlsruhe benötigte 2:27,43 Stunden vor Nils Friedrichs vom SV Ludwigsburg in 2:29,44.  Gesamtsiegerin bei den Frauen wurde Tanja Hellmann vom benachbarten LG Rülzheim in 2:46,24 Stunden. Sylvie Müller vom engelhgorn Sports team belegte im Gesamtranking den zweiten Platz in 2:47,06 Stunden gefolgt von Caroline Grauer LG Region Karlsruhe in 2:48,46 min.

Über 120 Helfer sorgten für eine reibungslose Durchführung des Events. Besonders hervorzuheben ist der ehrenamtliche Einsatz der über 70 Streckenposten, die zur Absicherung der Strecke beigetragen haben. Marlon Baumann sei an dieser Stelle besonders gedankt, der mit maschineller Unterstützung die Strecke in einen Top Zustand versetzte und so die schnellen Zeiten möglich machte. Auch dem TV Herxheim sei ein herzliches Dankeschön für die unkomplizierte Unterstützung und tolle Zusammenarbeit vor Ort ausgesprochen.  Das DRK Rheinzabern leistete ebenfalls einen wichtigen Beitrag im Ziel, denn gerade beim kräftezehrenden 20 km Lauf kann eine erste Hilfe notwendig werden. Ein Dank gilt dem Hausmeister Joschi Adam, der VG Jockgrim und allen Gönnern und Sponsoren für die freundliche Unterstützung bei der Durchführung der Veranstaltung.

Die Parkplatzeinweiser

Am Ende bleiben die herausragenden, sportlichen Leistungen von Melina Wolf und Jan Lukas Becker, die über 1300 Teilnehmer beim 10 km Lauf und die vielen positiven Rückmeldungen zur Organisation der Serie in bester Erinnerung.

Bilder und ein weiterer Bericht gibt es auch unter
LaufReport Rheinzaberner Winterlaufserie

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 4,00
Erwachsene 6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
Familie 12,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.