Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Erfolgreicher Heimspieltag für unsere Herrenmannschaft

gepostet am: 25.11.2024 von: Corvin Janscheidt

Rheinzabern – Die Herren des TV Rheinzabern begeisterten am Sonntag, den 24. November, mit einem starken Heimspieltag. Gegen den TSV Speyer 3 und die SG Westpfalz 4 erspielte sich das Team zwei wichtige Siege und setzte damit seine Erfolgsserie in der laufenden Saison fort.

Im ersten Spiel des Tages gegen den TSV Speyer 3 entwickelte sich ein echter Krimi. Beide Mannschaften lieferten sich ein enges Duell, das erst im entscheidenden fünften Satz zugunsten des TVR entschieden wurde. Mit einem deutlichen 15:6 sicherten sich die Gastgeber den ersten Sieg des Tages und boten den Zuschauern eine beeindruckende kämpferische Leistung.

Direkt im Anschluss ging es gegen die SG Westpfalz 4 weiter. Der TVR startete konzentriert und gewann die ersten beiden Sätze souverän. Im dritten Satz machte sich jedoch die Erschöpfung bemerkbar, und die Gäste nutzten die Gelegenheit, um auf 2:1 zu verkürzen. Doch der TVR zeigte Moral: Im vierten Satz mobilisierte das Team alle Kräfte und holte mit einem starken Finish den sechsten Saisonsieg.

Mit diesen Erfolgen bleibt der TV Rheinzabern weiter auf Kurs und blickt zuversichtlich auf den nächsten Spieltag am 7. Dezember in Haßloch. Dort will das Team an die gezeigte Leistung anknüpfen und wichtige Punkte sammeln, um weiterhin die Tabelle als Erster anzuführen.

Klarer Sieg für unsere Damenmannschaft

gepostet am: 25.11.2024 von: Corvin Janscheidt

Trotz frühem sonntäglichen Spielbeginn in Ludwigshafen war unsere Damenmannschaft hellwach und feierte einen klaren Arbeitssieg gegen die Gastgeberinnen aus Ludwigshafen. Das Team blieb jederzeit konzentriert und gewann letztlich klar mit 25:14, 25:17 und 25:7 in knapp einer Stunde.
Unsere Mannschaft bleibt damit an der Tabellenspitze. Bevor es am 8.12 in Edenkoben gegen die Mannschaft aus Haßloch weitergeht, steht am 30.11 noch die Endrunde der Pfalzmeisterschaft an.

32. Walter-Schellenberger-Cup

gepostet am: 23.11.2024 von: S.Fath

Der Turngau Speyer veranstaltet am Samstag, den 7. Dezember 2024 den 32. Walter-Schellenberger-Cup in der VG-Sporthalle in Rheinzabern. In diesem Mixed-Wettkampf werden 47 Paare um den begehrten Titel kämpfen, darunter Bundesliga-Turner/innen und Leistungsträger des Turngaus. Es handelt sich um einen Höhepunkt zum Abschluss der Wettkampfsaison 2024 Der Wettkampf wird vom Turnverein 1890 Rheinzabern ausgerichtet und ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die bereits zum 32. Mal stattfindet.

Interessierte Zuschauer sind herzlich eingeladen, diese spannende Sportveranstaltung zu verfolgen.

Screenshot

Den rasenden Römern gelingt Sensation beim KiLa Finale

gepostet am: 16.11.2024 von: Daniel Hochmuth

Am vergangenen Samstag fand in Neustadt das mit Spannung erwartete KILA-Finale des Leichtathletik Verbandes Pfalz statt. Über das ganze Jahr hinweg nahmen die „Rasenden Römer“ an insgesamt 5 Kinder Leichatathletik Wettkämpfen (KiLa) teil und belegten im Gesamtranking den 5. Platz von 38! Teams aus der Pfalz, der nun zur Teilnahme am KiLa Finale berechtigte. Hier ging es dann um die Pfalzmeisterschaft.

Die rasenden Römer holen Vize-Pfalztitel

Sarah Ortner stimmte das Team auf den bevorstehenden Titelkampf ein. So gingen Fine Ortner, Amelie Geisser, Mia Rupp, Sophie Hochmuth, Lea Bösherz, Ruben Buchberger, Moritz Kretzschmar, Marten Krentz, Max Weber und Jonas Gurk konzentriert und fokussiert in den Wettkampf, der mit dem Hoch-Weitsprung begann. Fine brachte die Halle zum kochen, als sie die 1,25 Meter Höhe Latte überquerte. Die Kampfrichter mussten für diesen Sprung sogar die Konstruktion verlängern, da mit dieser Höhe wohl keiner gerechnet hatte.Beflügelt von diesem Erfolg ging das Team mit breiter Brust in den 30-Meter-Sprint. Hier machten die „Rasenden Römer“ ihrem Teamnamen alle Ehre. Beim anschließenden Medizinballstoßen, bei dem die 1,5 kg schweren Bälle kraftvoll in die Weite befördert werden mussten, liesen die rasenden Römer nichts anbrennen und sammelte als zweitbestes Team wichtige Punkte.Den krönenden Abschluss des Wettkampftages bildete die Hindernis-Pendelstaffel. Hier zeigten die „Rasenden Römer“ noch einmal ihren Teamgeist, ihre Schnelligkeit und ihre perfekte Abstimmung. Mit lautstarker Unterstützung der Zuschauer flogen sie förmlich über die Hindernisse und lieferten sich ein packendes Rennen mit den anderen Teams.

Nun lag Spannung in der Luft, bis das Endergebnis bei der Siegerehrung feststand und verkündet wurde. Die „Rasenden Römer“ schafften die Sensation und gewannen den 2. Platz und damit den Vize-Pfalzmeistertitel! Das KILA-Finale in Neustadt war ein voller Erfolg für den TV Rheinzabern und ein unvergesslicher Tag für die „Rasenden Römer“. Das Team bewies einmal mehr, dass Leidenschaft und Zusammenhalt zu großartigen Leistungen führen. Mit Stolz und Vorfreude blicken die jungen Sportlerinnen und Sportler nun auf kommende Herausforderungen.

Herzlichen Glückwunsch

Perfekter Start in die Saison

gepostet am: 10.11.2024 von: Corvin Janscheidt

Die Herrenmannschaft des TV Rheinzabern feierte am ersten Heimspieltag der Saison einen glänzenden Auftakt. Im ersten Spiel gegen den VBC Ludwigshafen zeigte das Team eine starke Leistung und gewann souverän mit 3:0. Besonders der dritte Satz entwickelte sich jedoch zu einem wahren Krimi, in dem beide Teams hart um jeden Punkt kämpften. Schließlich setzte sich Rheinzabern mit einem packenden 31:29 durch und sicherte sich damit den verdienten Sieg.

Im Anschluss ging es gegen die TG Waldsee weiter. Auch hier überzeugte der TV Rheinzabern mit variantenreichen Spielzügen und einer stabilen Teamleistung. Das Team gewann erneut mit 3:0 und bleibt damit nach den ersten vier Spielen der Saison ungeschlagen.

Jetzt fiebert die Mannschaft dem nächsten Heimspieltag am 24.11. entgegen, um die Siegesserie fortzusetzen.

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 4,00
Erwachsene 6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
Familie 12,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.