Die Volleyball-Damen des TV Rheinzabern feierten am Sonntag, den 10.11 einen erfolgreichen Heimspieltag. Im ersten Spiel gegen Hainfeld gelang ihnen nach einem spannenden Schlagabtausch ein knapper 3:2-Sieg. Nach wechselhaften Sätzen bewiesen die TVR-Damen im Entscheidungssatz Nervenstärke und gewannen mit 15:10.
Auch im zweiten Spiel gegen Germersheim zeigten die Gastgeberinnen eine starke Leistung und setzten sich am Ende mit 3:1 durch. Trotz eines Satzverlusts im dritten Durchgang dominierten sie das Spiel und entschieden es schließlich souverän für sich.
Mit diesen beiden Siegen sicherte sich der TV Rheinzabern fünf wichtige Punkte und begeisterte die Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützten. Ein gelungener Spieltag, der dem Team wertvollen Auftrieb für die kommenden Begegnungen gibt.
Anfang November fand der Crosslauf in Rülzheim bei herbstlich-kühlem Wetter statt und stellte die Teilnehmer auf einer anspruchsvollen Strecke mit vielen Hügeln vor die ein oder andere Herausforderung. Die Nachwuchs-Leichtathleten des TV Rheinzabern erzielten dennoch beachtliche Erfolge.
Die rasenden Römer Mädels am Start.
Fine Ortner erlief sich mit einer Zeit von 4:52 Minuten den 1. Platz in der U10 über die 1100 Meter-Strecke. Die 2 Jahre jüngere Leah Buchberger erreichte mit 4:59 Minuten ebenfalls den 1. Platz in ihrer Altersklasse. Ihr Bruder Ruben Buchberger war mit 4:21 Minuten der Schnellste und belegte den 1. Platz bei den Jungs der U10, dicht gefolgt von Noah Eckert und Moritz Kretzschmar, die in ihren Altersklassen jeweils den zweiten Platz erreichten. Jüngste Teilnehmerin aus Sicht des TVR war die 6-jährige Pauline Wolf.
Zwei Rheinzaberner ganz oben: Ruben Buchberger und Moritz Kretzschmar
Die einzige TVR Teilnehmerin über die 3100m Crossstrecke war Franziska Gehrig. Sie machte ihre Sache sehr gut und wurde mit einem tollen sechsten Platz belohnt.
Ebenfalls im Dress des TV Rheinzaberns am Start waren die Mädchen Amelie Geisser, Sophie Hochmuth, Charlotte Kunze, Anni Faller, Anne Gabel, Emilia Werling, Lara Charlotte Graf, Leyna Byer und Karolin Gehrig. Sie starteten ebenfalls über 1100 Meter und zeigten großen Einsatz mit tollen Leistungen in einem sehr starken Teilnehmerfeld. Bei den Jungs komplettierten Flynn Byer, Jonas Gurk, Phill Eckert, Theo Schultz und Adrian Kunz das starke TVR Team.
Nadine Glaser, die Trainerin der Nachwuchsathleten, zeigte auch über die 4800m Distanz ihre eigene Laufstärke und wurde von ihren jungen Schützlingen mit großem Applaus und lautstarker Unterstützung angefeuert. Bei den Senioren ging Annette Johann doppelt an den Start. Sie absolvierte die 4800 Meter als auch 8000 Meter und belegte jeweils den 1. Platz mit beeindruckenden Zeiten von 26:25 Minuten und 43:31 Minuten. Annabell Scherff startete über die 4800m Strecke und Federico Guagliano wollte es über die Langdistanz von 8000m wissen.
Der Crosslauf in Rülzheim hat nicht nur das Können der jungen Athleten des TV Rheinzabern unter Beweis gestellt, sondern bot allen Teilnehmern eine gelungene Gelegenheit, ihre Laufstärke zu zeigen und Erfahrungen auf einer fordernden Strecke zu sammeln.
Die Sportlerinnen und Sportler des TV Rheinzabern können erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das wurde bei der traditionellen Sportlerehrung in der Turn- und Festhalle deutlich.
Herausragender Athlet war dabei einmal mehr Kugelstoßer und Diskuswerfer Jerome Schwager. Auch wenn er bei der Ehrung nicht persönlich anwesend sein konnte, beeindruckten seine Siege im Kugelstoßen bei den Hallenpfalzmeisterschaften sowie im Diskuswerfen bei den Pfalz- und Rheinland-Pfalzmeisterschaften im U20-Bereich. Schwager qualifizierte sich damit sowohl für die Süddeutschen als auch für die Deutschen Meisterschaften.
Die Nachwuchsturnerinnen des TVR erreichten bei den Gaumeisterschaften, die in diesem Jahr in Rheinzabern ausgetragen wurden, einen hervorragenden dritten Platz. In der Mannschaft turnten Sophia Hauber, Emma und Lina Hamburger, Zoe Sophie Donwen, Kati Fockers und Anna Bentz.
Die Tennis-Herren H60 wurden Meister in der Verbandsliga und stiegen in die Oberliga auf – die höchste Spielklasse in Rheinland-Pfalz. Auch in der H65 Doppelrunde feierten die Tenniscracks des TVR einen tollen Erfolg: Sie wurden Meister in der A-Klasse und stiegen in die Pfalzliga auf – ebenfalls die höchste Spielklasse in Rheinland-Pfalz in der Doppelrunde.
Für ungläubiges Staunen nicht nur bei den beiden Moderatoren Steffi Fath und Andy Krych sorgte Judith Baumann, die in ihrem Leben bereits 162 Marathonläufe absolviert hat. Alle Achtung!
Eiserne Disziplin und unbedingter Leistungswille sind das Markenzeichen von Reiner „Schleifer“ Fischer, dem Übungsleiter der „Dienstagsturner“. Er wurde für sein 20. Sportabzeichen geehrt.
Alle Athletinnen und Athleten des TVR freuen sich auf ein hoffentlich ebenso erfolgreiches Jahr 2025.
Die Ehrungen im Einzelnen:
ÜbungsleiterInnen
ÜbungsleiterInnen, die im abgelaufenen Jahr ihren Trainerschein gemacht haben aus der Abteilung Leichtathletik sind: Alexandra Karcher, Nadine Glaser, Sarah Ortner, Sabrina Hochmuth und Samuel Bauch – alle haben den Übungsleiter C Leistungssport gemacht. Aus der Abteilung Turnen sind das: Ciara Nauke, Oliver Nauke, Cassian Pflüger und Noah Wölfel. Ciara und Oliver haben den Übungsleiter C im Kinderturnen und Cassian und Noah im Leistungsturnen gemacht.
Sportabzeichen
Bereits zum 20. Mal das Sportabzeichen absolviert: Reiner Fischer
Aktiven Athleten der Abteilung Leichtathletik
Jerome Schwager U20 Kugel 14,47m 1. Platz Pfalzmeisterschaften Halle Diskus 49,86m 1. Platz Pfalzmeisterschaften Diskus 47,67m 1. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften Qualifikation Süddeutsche und Deutsche Meisterschaften
Jonathan Bauch U18 400m 58,89s 2. Platz Pfalzmeisterschaften
Marlon Baumann U18 800m 2:25,84 min 3. Platz Pfalzmeisterschaften
Emily Kern W15 Hoch 1,57 m 1. Platz Pfalzmeisterschaften Weit 4,92 m 2. Platz Pfalzmeisterschaften Hoch 1,59m 2. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften Teilnahme Süddeutsche Meisterschaften
Lea Reuter U18 Weit 4,30 m 3. Platz Pfalzmeisterschaften 4-Kampf 1872 2. Platz Pfalzmeisterschaften
Jan Ruschitzka M14 100m 12,79 s 2. Platz Pfalzmeisterschaften Weit 5,27 m 3. Platz Pfalzmeisterschaften Weit 5,22m 2. Platz Rheinland-Pfalz Meisterschaften Teilnahme Süddeutsche Meisterschaften
Tennis
H60 Meister in der Verbandsliga und damit Aufstieg in die Oberliga, die höchste Spielklasse in Rheinland Pfalz.
H65 Doppelrunde Meister in der A-Klasse und Aufstieg in die Pfalzliga, die höchste Spielklasse in Rheinland Pfalz für die Doppelrunde
Weiblichen Turnerinnen
Lea Bösherz Jahrgang 2016/2017 1. Platz Kids-und Bambiniwettkampf
Isabell Walter Jahrgang 2016/2017 3. Platz Kids-und Bambiniwettkampf
Antonia Klimesch Jahrgang 2014 2. Platz Gaumeisterschaften Einzel
Mannschaft: 2. Platz Gaumeisterschaften und 2. Platz Pfalzmeisterschaften Tamia Klimesch Jahrgang 2014 Isabell Patzak Jahrgang 2014 Leni Reuther Jahrgang 2014 Emma Lausterer Jahrgang 2013 Greta Schwab Jahrgang 2013 Luise Janka Jahrgang 2016
Abteilung Leichtathletik Schülervergleichskampf
Flynn Byer M10 Nominierung Schülervergleichskampf Ball, Weit
Anne Gabel W11 Nominierung Schülervergleichskampf 4*50m Staffel
Rion Zeneli M10 Nominierung Schülervergleichskampf 50m, Weit
Gauentscheid Turnerinnen Jahrgang 2012
Finnja Bosch 1. Platz
Frida Hantsch 3. Platz (für Frida war das ihr erster Wettkampf überhaupt!)
Turnerin weiblich im Jahrgang 2008 und älter
Sophia Hauber 4. Platz Gaumeisterschaften 3. Platz Pfalzmeisterschaften und qualifizierte sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften.
Gau-Mannschaftsmeisterschaften 3. Platz
Sophie Hauber Jahrgang 2010
Emma Hamburger Jahrgang 2010
Lina Hamburger Jahrgang 2009
Zoe Sophie Donwen Jahrgang 2011
Kati Fockers Jahrgang 2010
Anna Bentz Jahrgang 2010
Aktive Trainierinnen und Trainer der Abteilung Leichtathletik
Nadine Glaser W40 200m 32,26s 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 400m 75,55s 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters Kugel 6,27m 3. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Sabrina Hochmuth W35 Kugel 8,21 m 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Martin Ortner M40 Kugel 8,68 m 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters Diskus 21,24 m 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Sarah Ortner W35 Kugel 5,92 m 2. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Jennifer Schwager W35 Diskus 29,70m 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Amelie Seiffert U18 4-Kampf 1590 Platz 3. Platz Pfalzmeisterschaften
Jungs der Abteilung Turnen
Jamie Gadinger Jahrgang 2014 3. Platz Gaumeisterschaften / KÜR
Felix Lauer Jahrgang 2016/2015 1. Platz Gaubestenkämpfe
Mika Werling Jahrgang 2016/2016 2. Platz Gaubestenkämpfe
Henri Wünschel Jahrgang 2016/2017 3. Platz Gaubestenkämpfe
Emil Siering Jahrgang 2011/2012 2. Platz Gaubestenkämpfe
Ben Stephan Jahrgang 2014/2013 2. Platz Gaubestenkämpfe
Artem Taranov Jahrgang 2017 und jünger 1. Platz Gaubestenkämpfe
Läuferinnen und Läufern des TV Rheinzabern
Reinhard Brück M70 800m 3:08,50 min 3. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 1500m 6:27,19 min 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 5000m 23:36,38 min 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Horst Dehner M65 400m 97,87s 2. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 800m 3:23,39 min 2. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 1500m 7:05,47 min 3. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Federico Guagliano M40 400m 76,75s 2. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 1500m 5:47,54 min 2. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 5000m 21:53,46 min 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Annette Johann W60 400m 115,00s 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 800m 3:51,99 min 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 1500m 26:19,28 min 3. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Hedwig Röther W65 200m 49,96s 2. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 400m 111,02s 3. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 800m 4:24,15 min 2. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Gisela Vorpahl W65 200m 37,51s 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 400m 100,99s 2. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 800m 3:48,88 min 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters 5000m 27:50,76 min 1. Platz Pfalzmeisterschaften Masters
Von links nach rechts: Emma Lausterer, Greta Schwab, Isabell Patzak, Leni Reuther, Antonia Klimesch, Tamia Klimesch und Luise Janka
Die Turnerinnen der Leistungsgruppe im Gerätturnen des Jahrgangs 2013 und jünger feierten einen weiteren großen Erfolg bei den Pfalzmeisterschaften 2024 in Dahn. Bereits auf Gauebene konnten sich die talentierten Mädchen durch einen beeindruckenden zweiten Platz für diesen Wettkampf qualifizieren. Der Erfolg setzte sich auf Pfalzebene fort und die Mädchen erkämpften sich auch dort einen hervorragenden zweiten Platz.
In einem spannenden Wettkampf mit Höhen und Tiefen, konnten sich die Turnerinnen gemeinsam gegen 6 weitere Mannschaften beweisen. An den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden überzeugten Sie mit Präzision und Eleganz zu einem verdienten Podestplatz.
Dieser Erfolg ist das Ergebnis von hartem Training und wochenlanger Wettkampfvorbereitung. Die Trainerin Elisa Heintz, mit Ihren Helferinnen Emily Guckenheimer, Sophia Hauber und Emma Hamburger sind mächtig stolz auf die Mannschaft und freuen sich sehr auf hoffentlich weitere Erfolgreiche Wettkämpfe.
Von links nach rechts: Emily Guckenheimer, Luise Janka, Tamia Klimesch, Antonia Klimesch, Leni Reuther, Isabell Patzak, Greta Schwab, Emma Lausterer, Elisa Heintz
Die Abteilung Leichtathletik freut sich über 5 neu-lizenzierte Übungsleiter/innen in ihren Reihen.
Sarah Ortner, Nadine Glaser, Samuel Bauch, Sabrina Hochmuth und Alexandra Karcher haben die anspruchsvolle Ausbildung erfolgreich absolviert. Diese umfasste 120 Unterrichtsstunden mit anschließenden Theorie- und Praxisprüfungen. Am Ende mussten 3 Prüfungen beim Landesverband LVP und 2 beim pfälzischen Sportbund absolviert werden.
Die 5 neuen C-Trainer/innen werden nun ihr erlerntes Wissen in den zahlreichen Übungsstunden einbringen und somit die Kinder und Jugendlichen im Training bestmöglich fördern.
Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).
Beiträge
Beitrag monatlich
(in EUR)
Kinder / Jugendliche
4,00
Erwachsene
6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag)
4,00
Familie
12,00
Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema
Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.
Copyright 2021 Turnverein Rheinzabern. Alle Rechte vorbehalten