Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Die rasenden Römer stürmen den Dudenhofener Wald

gepostet am: 17.03.2025 von: Daniel Hochmuth

Am vergangenen Samstag wurden in Dudenhofen die  Bezirksmeisterschaften im Waldlauf ausgetragen. Bei sonnigem Wetter zeigten die rasenden Römer, dass

Sie auch abseits der Tartanbahn im Titelkampf ein Wörtchen mitreden können. Los ging es mit den Jüngsten der Altersklasse U10 über 950m.  Adrian Kuntz, zeigte im Wettkampf worauf es ankommt. Zwar kam er er nach dem Start im dichten Teilnehmerfeld in eine ungünstige Position, konnte sich dann aber im weiteren Rennverlauf die Führungsposition zurückholen. Diese gab er dann auch nicht mehr her und sicherte sich somit den Sieg in seiner Altersklasse.

Der 2. Starterblock der U12 bildete gleichzeitig bei den Jungs wie auch bei den Mädchen die teilnehmerstärksten Läufe mit jeweils weit über 30 Kindern. Fine Ortner, Lara Charlotte Graf, Maria Overesch, Amelie Geisser & Karoline Gehrig zeigten durchweg souveräne Leistungen auch auf unwegsamem Terrain. Alle erzielten sehr gute Zeiten und bewiesen ihr Können. Fine Ortner holte sich als schnellste TVR Läuferin mit nur 1 Sekunde Rückstand den 2. Platz der W10. Karoline Gehrig konnte ihre Zeit vom letzten Wettkampf sogar um mehr als 30sec. verbessern, sodass sie fast zeitgleich im Endsprint mit Amelie Geisser durchs Ziel lief. In der W11 belegte Lara Charlotte Graf mit einer schnellen Zeit von unter 4 Minuten einen starken 4. Platz, Für Maria Overesch war es nach ihrem erfolgreichen letzten Straßenlauf in Rheinzabern der erste Waldlauf-Wettkampf. Ihre Zeiten auf Asphalt konnte sie auch auf anspruchsvollem Waldboden gleichermaßen abrufen.

Bei den Jungs der U12 war reges Gerangel hinter der Startlinie um die besten Positionen. Als der Startschuss dann endlich fiel, gab es kein Halten mehr. Moritz Kretschmar, Luca Mehlem und Elias Frick konnten sich aus dem dichten Pulk freilaufen. Moritz Kretschmar, unser schnellster Römer des Tages, belegte in einer hervorragenden Zeit von 3:32min den zweiten Platz, nur denkbar knapp hinter dem Sieger der Altersklasse.

Auch Luca Mehlem und Elias Frick konnten in der M11 gute Platzierungen erlaufen. Unsere Mädels der U14 mit Franziska Gehrig und Hermine Holstein machten den Abschlusslauf der Jugend im 1900m Lauf. Sie zeigten auch Abseits der Tartanbahn ihre Teamstärke und zogen sich gegenseitig mit gleichmäßigen Rundenzeiten gemeinsam ins Ziel.

Immer wieder schön, dass wir uns auch in der Senioren-Klasse über aktive Starter*innen freuen dürfen. Am abschließenden 5000m Waldlauf in Dudenhofen nahmen Annette Johann, Klaus Hölderich und Federico Guagliano teil. Die Doppelsiegerin des Rülzheimer Crosslaufes 2024 der W60 Annette Johann verteidigte auch in Dudenhofen erfolgreich ihren 1 Platz. Klaus Hölderich, bekannt für Langstreckenläufe & Bahntraining kann sich durchaus auch auf der kurzen Waldstrecke sehen lassen. Er finishte mit einem sehr guten 4. Platz in der M70. Federico Guagliano hingegen hatte im stärksten und schnellsten Alterklassenfeld eine harte Nuss zu knacken. Mit einer Zielzeit von 21:33min kann er durchaus sehr zufrieden sein, denn auch er verbesserte seine 5000m-Zeit.

Das Trainerteam des Wald-& Crosslauftrainings, Federico & Nadine, bedankt sich bei allen Kids für die rege und erfolgreiche Teilnahme an den Waldlaufmeisterschaften. Es war schön zu sehen, dass die gute Vorbereitung im Training erste Früchte getragen hat. Wir  gratulieren Euch allen herzlich und freuen uns darauf, Euch auch weiterhin anfeuern und supporten zu dürfen.

Saisonauftakt bei Landesmeisterschaften in Ludwigshafen

gepostet am: 21.01.2025 von: Daniel Hochmuth

Am vergangenen Samstag fanden in der Leichtathletik-Halle in Ludwigshafen die Rheinland-Pfalz Meisterschaften der U18 und Aktiven statt. Gleich zu Beginn des Jahres trafen sich die besten Athleten des Landes, um ihre Form unter Beweis zu stellen. Vom TV Rheinzabern nahmen Jonathan Bauch in der U18 und Lea Reuter in der Altersklasse der Frauen teil.

Lea war als Erste an der Reihe und startete im Weitsprung. Nach einem nervösen Beginn konnte sie sich von Sprung zu Sprung steigern. Am Ende erzielte die Mehrkämpferin mit 4,55 m eine neue persönliche Bestleistung und belegte einen guten 7. Platz. Damit steigerte sie sich um 15 cm im Vergleich zu ihrer bisherigen Bestmarke. 

Jonathan Bauch trat über die 400 m an. In der Halle bedeutet dies 2 Runden mit Steilkurven. Obwohl er diese Strecke noch nicht so oft gelaufen ist, hatte er sich viel vorgenommen. Eine 57iger Zeit sollte es sein. Er ging das Rennen mit Bedacht an und konnte auf den letzten Metern noch zwei Konkurrenten einholen. Am Ende standen  57,56 Sekunden auf der Uhr, eine persönliche Bestzeit und ein hervorragender 4. Platz.

Auch Lea trat in den Startblock zum 400 m-Rennen. Leider musste sie auf den letzten Metern etwas Lehrgeld bezahlen, war aber dennoch mit ihrer Leistung zufrieden. Ein Highlight des Wettkampftages war auch, dass der Weltmeister im Zehnkampf, Niklas Kaul, ebenfalls in der Halle war und Seite an Seite mit den Pfälzer Nachwuchssportlern einen Wettkampf bestritt. Eine schöne Sache, für alle. 

Römische Athleten beim Rennbahncross HerxheimWinterwettkampf mit Spaßfaktor!

gepostet am: 6.12.2024 von: Daniel Hochmuth

Am vergangenen eisigen Samstag ging es für unsere Leichtahtleten auf eine Bahn der besonderen Art. Fernab der gewohnten Tartanbahn bewiesen unsere kleinen und großen Römer in der Arena der Herxheimer Sandbahn ihr Können beim Rennbahncrosslauf. Den Anfang machten Trainer Martin Ortner und Federico Guagliano im 8800m Cross. Über Stock und Stein, Treppen, Strohballen, Hügel und Matsch legten sie gleich mal einen erfolgreichen, fast zeitgleichen Zieleinlauf von 39:16min und 39:21min vor. Die Plätze 3 und 4 der AK 40 waren Rheinzabern schon mal sicher. Unsere beiden Newcomer der U8 Sophie Leuthner und Pauline Wolf bildeten den Auftakt der 55 Kids im 1000m Einzelcross. Für Sophie war es der 1. Wettkampf über Stoppelacker, Sand und Strohballen, den sie in einer flotten Zeit mit einer guten
Platzierung ihrer AK/W8 belegte.Mit der Start-Nr. 100 hatte Pauline eine echte Glückszahl erwischt. Sie konnte ihre Zielzeit vom Südpfalz-Cross im November um 1:07min verbessern.

Die Rheinzaberner Crosslauf-Mannschaft


Auch die Wettkampf & Crosslauf erfahrenen TV Rheinzabern Kids trotzten den eisigen Temperaturen und hatten ihre Premiere in der 3x1000m Just-For-Fun-Staffel. Stoppelacker, Sand und Strohballen auch hier für die Teams inklusive. Ein ganz besonderes Highlight: Ihre Trainerinnen Sarah Ortner, Nadine Glaser,
Alexandra und Pauline Karcher waren diesmal als Teil der Staffel mit am Start. Der TV Rheinzabern war somit mit stolzen 7 von 25 Teams vertreten. Das Team der U10 „Die schnellen Leoparden“ mit Moritz Kretschmar, Leah und Ruben Buchberger machten ihrem Namen alle Ehre. Sie triumphierten alle 3 weit bessere Zielzeiten als in den bereits schnellen 2024er Einzelläufen des Südpfalz-Cross und ITK Herbst-Lauf in Rülzheim. Die Mädchenteams „Sandbahn-Ultras“ mit Fine Luise Ortner, Lara Graf und Ella Baudis dicht gefolgt vom Team „Catch us if you can“ mit Sophie Glaser, Hermine Holstein und Luana Gehrlein bewiesen wahre Teamstärke nicht nur in der Wechselzone. Auch sie toppten alle ihre Zielzeiten der Herbsteinzelläufe von Rülzheim und belegten die Plätze 7 und 8, Fine und Lara verbesserten sich um knapp 1min/km des Südpfalz-Cross. Ella, Sophie und Luana hingegen finishten mit stärkeren Zielzeiten als beim ITK Herbst-Lauf Rülzheim.


Unsere jüngste und schnellste Trainerin Pauline Karcher bildete mit Franzi Gehrig und Mila Benz das Team „Running Chicken´s“, welche sich dicht an die Fersen des gegnerischen Vereins-Teams „Die flinken Rüben“ heftete und dieses als 4. Rheinzaberner Team erfolgreich hinter sich lies. Auch die „Cool Runners“ mit Emilia Werling, Anne Gabel und Irina Vlasik gaben alles „die flinken Rüben“ noch einzuholen. Auch wenn die Rüben am Ende tatsächlich flinker waren, übertrafen unsere Mädels Emilia und Anne ihre Einzelzeiten aus dem Südpfalz-Cross in Herxheim um knapp 1min/km. Irina lief als 3. Starterin der „Cool Runners“ nach ihrer langen Verletzungspause zur alt bekannten Höchstform auf und lies einige Staffelläufer hinter sich. Sarah Ortner legte als 1.Starterin unseres Trainerinnen-Teams „smells like TEAM spirit“ eine flotte Sohle auf die Rennbahn.Ihre Teamkollegin Alexandra Karcher, welche bereits durch die Härteste Meile erprobt ist, überquerte die Strohballen gekonnt und übergab das Staffelholz souverän in der Wechelzone an Nadine Glaser. Auch ihr sind Hindernisse nicht unbekannt und versuchte nochmal alles rauszuholen, um erfolgreich an ein paar Startern vorbeizuziehen.

Federico in Aktion


Großartig auch von Karolin Gehrig aus dem U10-Mädchen-Team, die auf Grund eines Ausfalls ihrer Teamkolleginnen Mila Pfirrmann und Paula Völkel den erkrankten Max Weber im U10 Jungs-Team „Roadrunner“ kurzer Hand ersetzte und die Staffel komplettierte. Auch hier dürfen sich alle 3 über schnellere Zielzeiten als im Einzellauf des Südpfalz-Cross Rülzheim freuen. Die Trainerinnen & Trainer sind sehr stolz auf den Teamgeist jedes Einzelnen, auf den Ehrgeiz und den Mut unserer Einzelstarterinnen der U8 für ihre ersten Wettkampfteilnahmen und die Leistungen jedes/r Starters/in. Es war einer der schönsten und spaßigsten Abschlusswettkämpfe.

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 4,00
Erwachsene 6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
Familie 12,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.