Turnverein 1890 Rheinzabern e.V.

<

Turnen Gaumeisterschaften und Gaubestenkämpfe weiblich 

gepostet am: 4.10.2022 von: Rüdiger Diehl

Mädchen des TV Rheinzabern bestätigen Ihre Leistungen aus den Einzelwettkämpfen

Am vergangenen Samstag und Sonntag fanden die diesjährigen Meisterschaften und Bestenkämpfe der weiblichen Turnerinnen in Edenkoben statt. 

Im Wettkampf in der Altersklasse Jahrgang 2013/2014 erturnten sich Antonia und Tamia Klimesch mit Ihren Mannschaftskameradinnen Emma Lausterer, Isabell Partzak und Greta Schwab den 3. Platz bei den Gaumeisterschaften. Ebenso auf den 3 Platz turnten sich die Mädchen im Jahrgang 2012 und Jünger bei den Gaubestenkämpfen. Finnja Bosch, Melia Breier, Emilie Delahaye, Johanna Krentz und Leni Reuther. Beide Mannschaften erreichten die Qualifikation für die Pfalzmeisterschaften bzw. Landesbestenkämpfe. Bei den Gaubestenkämpfen startete der TV Rheinzabern gleich mit zwei Mannschaften in der Altersklasse 2008 und Jünger. Einen hervorragenden 7 Platz erreichten Zoe Sophie Donwen, Lian Hamburger, Sophia Hauber und Mia Wilhelm und einen ebenso beachtlichen 10 Platz erturnten sich Anna Bentz, Kati Fockers, Emma Hamburger und Melissa Krohn.

Berlin-Marathon 2022

gepostet am: 27.09.2022 von: Nele Haaks
Berlin-Marathon 2022 – Tanja

Am 25.09.2022 nahmen 2 TVRlerinnen die weite Reise nach Berlin auf sich, um dort den Marathon zu laufen.

Hierbei waren sie natürlich auf der gleichen Strecke unterwegs wie Eliud Kipchoge, der in 2:01:09h an dem Tag einen neuen Weltrekord erlief.

Selbst kam Tanja Müller in einer Zeit von 4:49h ins Ziel und unsere Vielläuferin Judith Baumann, die eine Woche zuvor den Marathon in Karlsruhe lief, erreichte das Ziel in 5:54h.

Zeitmessung-Testlauf für die Winterlaufserie 2022/2023

gepostet am: 27.09.2022 von: Nele Haaks

Am 20.09.2022 um 17:00 Uhr trafen sich die TVRler im Stadion in Rheinzabern, um zu testen, ob die Zeitmessung bei der Winterlaufserie eigenständig durchgeführt werden kann.

Dabei liefen bei leichtem Regen 10 TVR-Leute die ausgesuchte Strecke von etwa 5,2km und Sabrina saß am Rechner bei den Messmatten, um alles zu testen, was ganz gut geklappt hat.

Zeitmessung Test – Sabrina

TVR-Teilnahme beim Badenmarathon

gepostet am: 19.09.2022 von: Nele Haaks

Am 18.09.2022 fand bei frischem und windigem, aber trockenem, Wetter wieder der Badenmarathon in Karlsruhe statt. Auch einige Läufer des TVR waren hier vertreten.

Wegen Krankheit im Vorfeld startete Nadine Glaser beim 1/3-Marathon statt dem Halbmarathon und erreichte das Ziel in einer tollen Zeit von 1:21:21h.

Beim Halbmarathon war die TVR-Vertretung dann etwas größer. Hier kam Eric Hantsch als erster des TVR in 1:40:55h ins Ziel. Danach folgten die Erstteilnehmer auf dieser Distanz Christian Müller (1:45:16h) und Timo Müller (2:08:50h). Klaus Hölderich kam in einer Zeit von 2:20:49h ins Ziel und die erste und einzige Frau und Erstläuferin beim Halbmarathon Julia Dobler hatte eine Zeit von 2:40:59h.

Beim Marathon waren auch 2 TVR-Läuferinnen vertreten. Die Vielläuferin Judith Baumann erreichte das Ziel in 4:34:15h. Das erste Mal auf der Marathonstrecke und mit Wadenkrämpfen kämpfend war Anneliese Haaks, die das Ziel in 4:46:57h erreichte.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden für diese tollen Leistungen!

Annette Johann gewinnt Südpfalzlauf in ihrer Altersklasse

gepostet am: 5.09.2022 von: Daniel Hochmuth

– Frieda Pfirrmann wird vierte bei den Schülern

Am vergangenen Sonntag fand in Rülzheim der ITK Südpfalzlauf statt. Mit dabei waren auch fünf aktive Läufer und Frühaufsteher des TV Rheinzabern, denn der Startschuss fiel bereits um 9.20 Uhr.  Für den Halbmarathon waren 2 Runden zu absolvieren. Eric Hantsch kam aus TVR Sicht als erster ins Ziel mit einer Zeit von 1:45:22h. Wenige Minuten dahinter folgte ihm Annette Johann in 1:57:30h. Damit belegte sie in ihrer Altersklasse den 1. Platz. Annabell Scherff finishte mit einer Zeit von 2:08:37h und Platz 5 im Klassement.  Seit Wochen hat sie  mit Oberschenkel- und Knieproblemen zu kämpfen, sodass sie mit diesem Ergebnis durchaus zufrieden sein konnte. Tanja Müller steht aktuell im Training für den Berlin Marathon. Das bedeutet Kilometer zu schruppen. Daher ist sie von zuhause schon los gelaufen und hatte bereits vor dem  eigentlichen Wettkampf bereits 7 km in den Beinen. Umso erstaunlicher, dass Sie dann noch genug Kraft fand um diesen in 2:20:01 h auf Rang 2 ihrer Altersklasse zu beenden. Selbstverständlich ist sie dann nach dem Wettkampf die 7 km wieder nach Hause gelaufen. Ebenfalls am Start war Klaus Hölderich. Er kam mit einer Zeit von 2:20:01 h ins Ziel. Die 25 km in St. Moritz steckten ihm wohl noch in den Beinen.

Jüngste Teilnehmerin des TVR war Frieda Pfirrmann. Sie absolvierte den 1 km Schülerlauf und erreichte sensationell den vierten Platz. Herzlichen Glückwunsch

Frieda wird vierte beim 1 km Schülerlauf

Annette Johann und Annabell Scherff

MITGLIED WERDEN

Der Turnverein bietet Dir mit seinen 5 Abteilungen ein reichhaltiges Angebot an sportlichen und geselligen Aktivitäten. Gerade bei jüngeren Kindern, die ihre Lieblings-Sportart noch nicht gefunden haben, fällt den Eltern die Entscheidung für eine Mitgliedschaft oft schwer. Wir räumen daher allen Kindern aber auch Erwachsenen eine angemessene "Schnupperphase" ein. Nähere Infos erhältst Du bei den jeweiligen Trainern(innen) und Übungsleiter(innen).

Logo TV Rheinzabern

Beiträge

Beitrag monatlich (in EUR)
Kinder / Jugendliche 4,00
Erwachsene 6,00
Rentner / Studenten bis 27 (auf Antrag) 4,00
Familie 12,00

Für unser Zusatzangebot Tennis findest Du hier mehr zu diesem Thema

Asylbewerber sind in allen Abteilungen beitragsfrei.